RHEINLAND-PFALZ-RUNDSPRUCH NR. 16/02 VOM 05.05.2002

Redaktion: Silvia Wandernoth-Schikorr, DF8WR


ÜBERSICHT:


Einladung zum DIG-Treffen 2002 in Koblenz-Güls

Die „33“ ist ja für die YLs eine besondere Zahl und das soll uns Anlass genug sein, das DIG-Jahrestreffen 2002 auszurichten. Wir laden alle DIGer und Freunde der DIG herzlich ein, ein paar schöne Tage mit uns an der Mosel und rund um das „Deutsche Eck“ zu verbringen. Der Termin soll wieder der DIG-übliche sein: Fronleichnam bis zum nachfolgenden Wochenende (30.05. – 02.06.).

Die alte Wein- und Obstbaugemeinde Güls ist heute ein Stadtteil von Koblenz, und liegt nur wenige Kilometer vom „Deutschen Eck“ entfernt am linken Moselufer. Einigen DIGern ist Güls und der Saal Trennheuser, wo wir das Treffen abhalten wollen, schon vom JAIG-Treffen 2001 her bekannt. In Güls gibt es reichlich Übernachtungsmöglichkeiten und auch einen Campingplatz.

Als Programmpunkte des „touristischen“ Teils unseres Treffens wird es zwei unterschiedliche Busfahrten geben. Eine Weinprobe gehört natürlich zu jedem Moseltreffen auch dazu. Wir hoffen, dass viele DIGer – besonders die YLs – den Weg zu uns finden und wir ein Treffen ausrichten dürfen, das vielen Freunden in angenehmer Erinnerung bleibt.

Anmeldebogen und weitere Infos unter www.darc.de/distrikte/k.

VY 73, 77 und 33 de Elfi, DF3TE, und Edith, DF7WU


Rheinland-Pfalz Aktivitätsabende 2002

Der DARC-Distrikt Rheinland-Pfalz veranstaltet auch 2002 wieder Aktivitäts-Abende in der Form von Kurzcontesten, wobei in der OV-Wertung an die fünf bestplatzierten Ortsverbände amateurfunk-bezogene Sachpreise vergeben werden. Einen kleinen Preis erhalten in jedem Contest-Teil die beiden besten Teilnehmer mit rheinland-pfälzischem DOK, der beste Teilnehmer von außerhalb und der beste Teilnehmer mit „nur-CW-Betrieb“.

Teilnahmeberechtigt sind alle lizenzierten YLs und OM, die OV-Wertung beschränkt sich jedoch auf die Ortsverbände in Rheinland-Pfalz (inkl. VFDB). Mehrmannbetrieb ist unzulässig. Jeder Teilnehmer kann pro Abend unter nur einem Rufzeichen ein Log zur Wertung abgeben.

Termine:
Mittwoch, 08.05., 2 m, 18:00 – 20:00 UTC
Samstag, 18.05., 70 cm, 18:00 – 20:00 UTC
Mittwoch, 11.09., 80 m, 18:00 – 20:00 UTC

Viel Erfolg bei den Aktivitätsabenden wünscht
Thomas, DL4PY


OV Marienburg, H39

Der OV Marienburg veranstaltet auch dieses Jahr wieder seinen traditionellen Funk-und Elektronik-Flohmarkt am Samstag, dem 25.05. Der Flohmarkt findet von 13:00 – 16:00 Uhr in der Grundschule Asternstraße in Nordstemmen statt. Die Einweisung wird auf der OV-Frequenz, 145,450 MHz stattfinden. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, Gebühren werden keine erhoben, Tische sind jedoch mitzubringen.

Für das leibliche Wohl in Form von Kaffee und Kuchen sorgen die YLs des Ortsverbandes Marienburg.

Info: Gerald Ulbrich, DD4OI, Tel.: ·····.


Ende des Rheinland-Pfalz-RS 16/02 vom 05.05.2002

Archiv-Bearbeitung: DC7XJ

···–·–


Inhalt 2002 Rundspruch-Archiv