* Auszüge aus dem Rundspruch bitten wir entsprechend zu kennzeichnen *
        
        Grüß Gott liebe Hörerinnen und Hörer, wir begrüßen
        alle Zuhörer und Leser 
        des Distriktsrundspruchs "Bayern-Ost".
        Ausdrücklich begrüßen wir auch alle Zuhörer, die noch
        keine Lizenz haben. 
        Sollte unser Rundspruch mehr Appetit auf den Amateurfunk machen, erhalten 
        Sie weitere Informationen im Internet unter www.darc.de/u oder bei unserem 
        Distriktsvorsitzenden Hans Reyzl unter der Telefonnummer (09661) 4525.
        Die Redaktion erreichen Sie unter der Adresse rundspruchredaktion@db0sl.de
        Nun viel Spaß mit den eingegangenen Meldungen.
        
        
          
        
          - Regensburg U13 
- Parsberg U21
- Bayern Ost Contest – Ergebnisse 
- AO-51 - mit SSB-Uplink 
- QSL-Versand 
- Dortmunder AFU-Markt 
- Neues zu PLC aus Österreich 
 
          
        
         
        1. Regensburg U13 
         
        Vortrag über APRS 
        Am 18. Nov. 2005 ist wieder OV-Abend bei U13. 
        An diesem Abend werden wir einen Vortrag von Gerhard, DG3RAP, hören. 
        Der Vortrag wird die Betriebsart APRS näher erklären. 
        
          - was ist APRS und wozu kann man es verwenden 
- benötigte Hard- und Software 
- Funktionsweise von APRS 
- überblick über die notwendigen Einstellungen 
- APRS Infos im Internet 
Auch eine offline-Demo zu APRS wird mit dabei sein. Zu diesem
        interessanten Vortrag möchten wir alle Mitglieder herzlich einladen. 
        Auch Gäste sind uns wie immer herzlich willkommen. 
        Ort: Gasthof Götzfried in Wutzelhofen 
        Zeit: 19.30 Uhr 
        Info: DG3RAP und DH5RQ 
         
        
         
        2. OV Parsberg U21 
          
        der Ortsverband hat am Freitag, 2. Dezember 2005 Weihnachtsfeier. 
        Die Jahreshauptversammlung findet am Freitag 3. Februar 2006 statt. Ort
        ist jeweils das OV-Lokal Bärenkeller in Parsberg, großes Nebenzimmer, jeweils um 19.30
        Uhr. Gleichzeitig finden die OV-Abende statt. Es erging an alle Mitglieder schriftlich per
        Post eine Einladung. 
        Wegen Essensbestellung zur Weihnachtsfeier bis 18.11.2005 bei Wolfgang,
        DL1RX melden an DL1RX@DB0RGB-8 oder DL1RX@darc.de oder 09181/479024 Spätere Anmeldungen
        können nicht berücksichtigt werden. 
        Vielen Dank und vy 73, Wolfgang, DL1RX, 2.OVV, U21 
         
        
         
        3. Bayern Ost Contest - Ergebnisse 
         
        Ergebnisse des diesjährigen Bayern – Ost Contest 
        
          
            | 1. Platz: U14 | Straubing | 381 Punkte | 
          
            | 2. Platz: U21 | Parsberg | 331 Punkte | 
          
            | 3. Platz: U09 | Naabtal | 327 Punkte | 
          
            | 4. Platz: U08 | Landshut | 317 Punkte | 
          
            | 5. Platz: U15 | Sulzbach-Ros. | 273 Punkte | 
          
            | 6. Platz: U10 | Neumarkt | 238 Punkte | 
          
            | 7. Platz: U19 | Wegscheid | 176 Punkte | 
        
          
        BOC 2005 Klasse: B 
        
          
            | Platz | Call | DOK | Punkte | 
          
            | 1 | DL1RBW | U11 | 29729 | 
          
            | 2 | DJ1ZU | U14 | 21120 | 
          
            | 3 | DL5RDQ | U21 | 19557 | 
          
            | 4 | DL2ZA | DVU | 16912 | 
          
            | 5 | DR5T | U13 | 15729 | 
        
          
        BOC 2005 Klasse: C 
        
          
            | Platz | Call | DOK | Punkte | 
          
            | 1 | DL1RX | U21 | 10580 | 
          
            | 2 | DF9RJ | U14 | 10323 | 
          
            | 3 | DG7RAF | U16 | 8370 | 
          
            | 4 | DL0NM | U10 | 6402 | 
          
            | 5 | DC7NF | U09 | 5440 | 
        
          
        BOC 2005 Klasse: D 
        
          
            | Platz | Call | DOK | Punkte | 
          
            | 1 | DJ4YJ | U14 | 2304 | 
          
            | 2 | DL2ZA | DVU | 2257 | 
          
            | 3 | DL1RX | U21 | 1131 | 
          
            | 4 | DG7RAF | U16 | 884 | 
          
            | 5 | DO1RSG | U14 | 870 | 
        
         
        BOC2005 Klasse: A 
        
          
            | Platz | Call | DOK | Punkte | 
          
            | 1 | DJ3TF | U01 | 6868 | 
          
            | 2 | DL3RBH | U12 | 5760 | 
          
            | 3 | DL2ZA | DVU | 5022 | 
          
            | 4 | DL6RCD | U08 | 4350 | 
          
            | 5 | DL2RBB | U08 | 3936 | 
        
          
        Info DL1RX OV Parsberg U21 
         
         
        
         
        4. AO-51 - mit SSB-Uplink 
        Seit dem 10. November arbeitet AO-51 im V/U-Mode, 145,880 Up und 435,300
        Down. Das Besondere dabei ist, dass im Uplink in SSB (USB) gesendet und im Downlink in FM
        empfangen wird. Das ist eine Kombination, die es bislang meines Wissens noch nicht gab.
        Ich habe mehrere Stationen gearbeitet und es funktioniert erstaunlich gut. 
        Es ist einen Versuch wert! 
        Quelle: Reinhard, DJ1KM - aus der Mailingliste der AMSAT-DL, und
        entnommen von www.amateurfunk.de 
         
        
         
        5. QSL-Versand 
         
        Hinweis zum QSL-Versand in den Monaten Dezember und Januar
        Die QSL-Abteilung des DARC informiert darüber, dass aus
        organisatorischen Gründen der QSL-Versand in den Monaten Dezember 2005 und Januar 2006 je
        zur Hälfte aufgeteilt wird. Die Distrikte A bis M erhalten ihre QSL-Karten im Dezember
        2005, die Distrikte N bis Z im Januar 2006. Weitere Informationen zum Versand von
        QSL-Karten-Sendungen an die Ortsverbände erhalten Sie im Internet auf der 
        Seite: www.darc.de/qsl-buero 
         
        
         
        6. Dortmunder AFU-Markt 
         
        Am Samstag, dem 3. Dezember findet in Dortmund in der Westfalenhalle 6
        der 35. Dortmunder Amateurfunkmarkt statt. Einlass ist um 9:00 Uhr MEZ. 
         
        
         
        7. Neues zu PLC aus Österreich 
        Das Österreichische Bundesministerium für Verkehr, Innovation und
        Technologie bestätigt in eigener Aussendung, daß die Leitungen des 230 Volt
        Stromversorgungsnetzes als Antennen wirken und die eingespeiste hochfrequente Energie
        aufgrund physikalischer Gegebenheiten aussenden. Durch diese, vom 230 Volt
        Stromversorgungsnetz ausgehenden hochfrequenten Aussendungen können Funkempfänger
        lizenzierter Funkdienste, insbesondere wenn die Aussendungen des PLC Systems im gleichen
        Frequenzspektrum des Funkempfängers stattfindet und wenn dessen Antenne in
        (un)mittelbarer Nähe dieser Stromversorgungsleitungen angeordnet ist, erheblich
        beeinträchtigen und funktechnische Störungen verursachen. 
        Info: http://www.oevsv.at
         
        
          
         
        Termine 
        
        OV Abende Distrikt Bayern-Ost
        Freitag der 18.11.2005
        20:00 U 07 im Gasthof "Reitinger" in Landau
        19:30 U13 im Hotel "Oberer Götzfried" in Rgbg. Wutzelhofen
        20:00 U14 im Gasthaus "Falter" in der Chamerstr.. 94315 Straubing
        19:30 U30 im Gasthaus "Lindlbauer" in Tettenweis
        jeden Freitag
        20:30 U24 im Gasthaus "Postbräu" in Siegenburg
         
        Andere Termine:
        
        26.11 Großraumfuchsjagd Franken
        27.11 AMTEC in Saarbrücken
          
        
        
          
        
        Der Rundspruch des Distrikt Bayern-Ost wird regelmäßig
        veröffentlicht:
        
        
        Am Donnerstag:
        **************
        Über das Relais DB0TK (Regensburg) auf 145,750 MHz um 19:00 Uhr
                        DB0RP
        (Regensburg) auf 438,900 MHz um 19:00 Uhr
                        Die
        Sprecher sind DL1RDB Dieter, DC3TC Tobias
                        und
        DH5RQ Helmut an DL0RA.
        
        Über das Relais DB0SL (Landau) auf 145,700 MHz um 19:00 Uhr
                        Die
        Sprecher sind DF2MO Karin, DB7RQ Walter,
                        DH2RL
        Hans Jürgen und Ersatz DB3RF an DK0LA.
        
        Über das Relais DB0CJ (Amberg) auf 438,875 MHz um 19:30 Uhr
                        Der
        Sprecher sind DL4RDR, DL2RDT und DL8RWO an DL0AO.
        
        
        Am Freitag:
        ***********
        Über das Relais DB0YC (Cham) auf 145,675 MHz um 19:00 Uhr
                        Der
        Sprecher ist DG5RCH Rudi an DL0SG.
        
        
        
        Der Distrikts-Rundspruch wird im Packet-Radio normalerweise freitagabends
        in das "U-DISTRIKT"-Board der Bayerischen Mailboxen sowie mit einer kurzen
        Lifetime deutschlandweit unter der Rubrik "DISTRIKT" eingespielt und steht
        dann ebenfalls im Internet zur Verfügung.
        
        Redaktion:
        Die Redaktion erreichen Sie unter
        rundspruchredaktion@db0sl.de
        DG5RCH, Rudi
        Tel : 08733/ 1617
        PR : DB0SL
        E-Mail : dg5rch@darc.de
        
        DL1RDB, Dieter
        Tel : 0941 / 7501968
        PR : DB0RGB
        E-Mail : dl1rdb@t-online.de 
        DD4SK, Klaus
        Tel : 09955 / 1664
        PR : DB0SL
        E-Mail : dd4sk@db0sl.de