Flohmarkt beim OV Köpenick, D21, im FEZ Wuhlheide
Es ist wieder möglich! Der traditionelle Amateurfunk-Flohmarkt im FEZ Wuhlheide ist wieder da.
Nach der durch Corona bedingten Pause haben wir wieder die Möglichkeit, unseren traditionellen Amateurfunkflohmarkt am 26.02. im FEZ Wuhlheide im oberen Foyer durchzuführen.
Tischpreis (1 m × 1 m) wie immer 5,00 .
Anmeldung mit Name, Rufzeichen und benötigter Standfläche (Strombedarf bitte mit angeben, Verlängerungen bitte mitbringen) nur über die E-Mail-Adresse flohmarkt@funkzentrum.de. Eine telefonische Anmeldung wird nicht berücksichtigt.
Die Bestätigung erfolgt nur über die E-Mail-Adresse des Anmelders.
73, Sigi, DL7USC
Das letzte Heft FUNKAMATEUR am Kiosk
Mit der Ausgabe 01/2023 verabschiedet sich der FUNKAMATEUR aus dem Angebot des Zeitschriftenhandels. Dies geschieht nicht, wie man vielleicht vermuten könnte, aus wirtschaftlichen Erwägungen, denn der Verkauf über etwa 1700 Verkaufsstellen in acht Ländern, von der großen Bahnhofsbuchhandlung bis zum kleinen Lottoladen, ist nach wie vor profitabel.
Was den Verlag dazu bewogen hat, ist die Notwendigkeit, Schluss zu machen mit der Verschwendung von Ressourcen. Tonnen von Papier zu produzieren, das farbig bedruckt über hunderte Kilometer transportiert wird, um letztlich zu zwei Dritteln im Altpapier zu enden, ist einfach nicht mehr zeitgemäß.
Jetzt, wo Pandemie und Krieg die Inflation antreiben und die energiehungrigen Papierfabriken sowie die Speditionen ihre Preise immer weiter erhöhen, ist der Zeitpunkt gekommen, eine lange aufgeschobene Entscheidung umzusetzen. Wir drucken keine Hefte mehr, die vier Wochen später zu Tausenden recycelt werden müssen. Der Verkauf über den Einzelhandel ist passé.
Und dann wäre da noch eine gute Nachricht: In den nächsten Tagen wird die neue FUNKAMATEUR-App bei Google Play und im Apple-App-Store zur Verfügung stehen. Unsere PLUS-Abonnenten haben über diese Zugriff auf das ePaper, das sie online oder offline auf dem Tablet oder Smartphone lesen können. Gleichzeitig veröffentlichen wir eine Browser-Version für PCs. Gelegenheitsleser können in der App einzelne Ausgaben, das Angebot reicht bis ins Jahr 2002 zurück, als ePaper kaufen oder ein ePaper-Abo für sechs oder zwölf Monate abschließen.
In diesem Sinne alles Gute für 2023, Knut Theurich, DGØZB
Liebe Funkfreunde,
erst einmal alles Gute für das neue Jahr und weiter viel Spaß und Erfolg
auf allen Wellenlängen!
Unser erster OV-Abend ist am 16.01., ab 19:30 Uhr treffen wir uns wieder im Restaurant Addis Abeba, Kaiserin-Augusta-Allee 46, 10589 Berlin.
Wie am letzten OV-Abend bereits angesprochen, können wir das Thema Notruf im Ortsverband diskutieren, zum Beispiel über das Wie, Was und Wo und ob überhaupt!? Weitere Themenvorschläge nehme ich gern entgegen.
Bis Montag, bleibt gesund!
VY 73, Wolfgang, DL7AJ, OVV D01
Hallo KW-DX-Freunde in und um Berlin, Hallo GDXFler
Um mal wieder einen Anfang zu machen, habe ich in Absprache mit Rolf, DL7VEE, ein Treffen
der Berliner DX-Gruppe festgemacht.
Termin: Freitag, den 20.01., ab 18:00 Uhr.
Programm: Lichtbilder-Vortrag von Rolf, DL7VEE über die Aktivitäten auf der
Loloata-Insel in Papua Neu Guinea unter dem Call P29RO. Elf OM haben im Oktober 2022 von
dort die Bänder belebt.
Der Veranstaltungsort ist, wie seit Jahren schon, das Restaurant Marjan Grill, Flensburger Straße Ecke Bartningallee, 10557 Berlin-Tiergarten (direkt unter dem S-Bahnhof Bellevue).
Mit besten Wünschen für das hoffentlich friedlichere Jahr 2023
Gruß, Wolf, DL7HU
OV-Abende und aktuelle Termine für die Zeit vom 15.21.01.:
Freitag, 20.01., 18:00 Uhr: DX-Meeting
JEDE WOCHE NOTFUNKRUNDE SONNTAGS 19:15 UHR AUF DBØSP 145,600 MHz.
Eine Liste der OV-Lokale und der regulären Termine finden Sie im Internet auf der Distriktsseite unter Termine und im Distriktskalender www.darc.de/distrikte/d/distrikts-kalender.
Das waren die Meldungen für die Distrikte Berlin und Brandenburg. Meldungen für den Rundspruch bitte an die Redaktion unter der E-Mail-Adresse rundspruch-bb@darc.de. Redaktionsschluss ist donnerstags um 20:00 Uhr. Das Rundspruch-Archiv findet man unter www.dl0bn.de.
73 vom Rundspruch-Redakteur Martin, DL7ARY
Ende des RSBB 02/23 vom 14.01.2023
Fehlerbeseitigung, PR- und Archiv-Bearbeitung: DC7XJ
..._._
![]() |
![]() |