RUNDSPRUCH FÜR DIE DISTRIKTE BERLIN UND BRANDENBURG NR. 6/23 VOM 11.02.2023


ÜBERSICHT:


THW sucht Freiwillige

Die öffentlich rechtlichen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) arbeiten spätestens seit dem Angriffskrieg Russlands gegenüber der Ukraine wieder an einem resilienten Krisenmanagement. Einen wesentlichen Aspekt spielt dabei die Kommunikation.

Genau an dieser Stelle sucht der hiesige THW-Ortsverband in Fürstenwalde/Spree Funkamateure, welche sich im Notfunk bzw. Katastrophenschutz engagieren möchten.

Euch erwartet eine vielfältige Tätigkeit, erste Geräte und eine Antennenanlage für eine mögliche Clubstation liegen bereit.

Eventuelle Interessierte wären nicht allein, als Ansprechpartner vor Ort steht Falk, DM7OKH, für Fragen zur Seite.

Freundliche Grüße
Lars Buchholz, Ortsbeauftragter und Mitglied im Landesausschuss

Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
Länderverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Ortsverband Fürstenwalde/Spree
Postanschrift:    Postfach 1548, 15505 Fürstenwalde/Spree
Haus- und Lieferanschrift: Lise-Meitner-Straße 12, 15517 Fürstenwalde/Spree
Telefon: +49 3361 36834-0, Fax: +49 3361 36834-18, Bereitschaft: +49 3361 36834-69
www.thw-fw.de, poststelle@thw-fw.de


Flohmarkt beim OV Köpenick im FEZ Wuhlheide

Es ist wieder möglich! Der traditionelle Amateurfunk-Flohmarkt im FEZ Wuhlheide ist wieder da.

Nach der durch Corona bedingten Pause haben wir wieder die Möglichkeit, unseren traditionellen Amateurfunkflohmarkt am 26.02. im FEZ Wuhlheide im oberen Foyer durchzuführen.

Für Besucher Öffnungszeit: 10:00–16:00 Uhr.

Händler erhalten extra Informationen über ihre E-Mail-Adresse, mit der sie sich angemeldet haben. Tischpreis (1×1 m) wie immer 5,00 €.

Anmeldung mit Name, Rufzeichen und benötigter Standfläche nur über die E-Mail-Adresse flohmarkt@funkzentrum.de (Strombedarf bitte mit angeben, Verlängerungen bitte mitbringen). Eine telefonische Anmeldung wird nicht berücksichtigt. Die Bestätigung erfolgt nur über die E-Mail-Adresse des Anmelders.

73, Sigi, DL7USC


Themenabend „Contest für Einsteiger“

Der Ortsverband Strausberg, Y21, veranstaltet Mitte Februar einen Abend zum Thema Contest. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Einsteiger. Es wird grundlegendes Wissen zu Contesten vermittelt und es besteht die Möglichkeit, eigene Fragen an erfahrenen Contest-Teilnehmer zu stellen.

Der Themenabend findet am Donnerstag, den 16.02., um 18:00 Uhr in Strausberg-Nord statt. Weitere Informationen sind auf darc.de/y21 abrufbar.

VY 73 de Björn, DL1PZ


OV Hohenschönhausen, D20, lädt ein

Hallo liebe Funkfreunde!
Hier meldet sich D20 mit neuer Information.

Am 17.02. findet nach längerer Corona bedingter Pause mal wieder der traditionelle Kaffeeklatsch statt. Ab 15:00 Uhr sind die Klubräume offen. Adresse:

Am Berl 15 in 13051 Berlin, Zugang Hinterhaus über die Wendeltreppe.

Die S-Bahn-Station Wartenberg ist nur fünf Gehminuten entfernt. Einweisungsfrequenz DBØBLO, 439,275 MHz und 144,650 MHz. Parkplätze sind einige vorhanden.

73 von Jürgen, DL7UVO, OVV D20 und Hans, DC7OU


OV-Abende und aktuelle Termine für die Zeit vom 12.–18.02.:

Donnerstag, 16.02., 18:00 Uhr: „Contest für Einsteiger“ beim OV Strausberg
Freitag, 17.02., 15:00 Uhr: Kaffeeklatsch beim OV Hohenschönhausen
JEDE WOCHE NOTFUNKRUNDE SONNTAGS 19:15 UHR AUF DBØSP 145,600 MHz.

Eine Liste der OV-Lokale und der regulären Termine finden Sie im Internet auf der Distriktsseite unter „Termine“ und im Distriktskalender www.darc.de/distrikte/d/distrikts-kalender.


Das waren die Meldungen für die Distrikte Berlin und Brandenburg. Meldungen für den Rundspruch bitte an die Redaktion unter der E-Mail-Adresse rundspruch-bb@darc.de. Redaktionsschluss ist donnerstags um 20:00 Uhr. Das Rundspruch-Archiv findet man unter www.dl0bn.de.

73 vom Rundspruch-Redakteur Martin, DL7ARY


Ende des RSBB 06/23 vom 11.02.2023

Fehlerbeseitigung, PR- und Archiv-Bearbeitung: DC7XJ

..._._


Inhalt 2023 Rundspruch-Archiv