Kalendarium
Heute ist der 229. Tag des Jahres, noch 136 Tage bis Jahresende
Namenstag: Amor, Gudrun, Janine
Bredstedt: Sonnenaufgang 06:04 Uhr, Sonnenuntergang 20:52 Uhr, Tageslänge 14 h 48 min.
Bad Kleinen: Sonnenaufgang 05:57 Uhr, Sonnenuntergang 20:39 Uhr, Tageslänge 14 h 42 min.
Der Nord-Ostsee-Rundspruch ist das Amateurfunkmagazin für die Region zwischen den Meeren mit Tipps, Meldungen und Hinweisen aus Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg. Redakteur am Mikrofon ist Michael, DL9LBG, an der Clubstation DLØSH. Diese Sendung läuft auch wöchentlich im Programm von SATzentrale - Dein Technikradio zusammen mit dem Deutschland-Rundspruch an jedem Dienstagabend um 21:00 Uhr sowie 24 Stunden bei uns im Nord-Ostsee-Rundspruch-Radio. Montagabends um 18:00 Uhr hört ihr den Nord-Ostsee-Rundspruch auch im Saarland auf dem Relais DBØVKS, dort könnt ihr euch via Echolink mit der Node-Nummer 365 144 zuschalten. Mit einem Podcatcher und diesem RSS-Feed [https://nord-ostsee-rundspruch.de/feed/podcast] könnt ihr diesen Rundspruch als Podcast abonnieren.
HH: Kurs zur Erlangung eines Amateurfunk-Zeugnisses beim OV Ratzeburg (E39)
Der DARC-Ortsverband Ratzeburg bietet derzeit einen Kurs zur Erlangung einer Amateurfunk-Prüfungsbescheinigung der Klasse N und ggf. auch der Klasse E an. Beginn dieses Kurses ist am 18.09., dieser findet in den Räumen der Ernst-Barlach-Schule, Seminarweg 1 in Ratzeburg statt und läuft bis zum Jahresende. Es wird eine Kursgebühr erhoben, die für DARC-Mitglieder um zwei Drittel reduziert ist. In der Gebühr enthalten ist ein Handfunkgerät, mit dem die Teilnehmer während der Ausbildung den Funkbetrieb mithören können. So gelingt der Einstieg in die Praxis und nach bestandener Prüfung bei der Bundesnetzagentur kann direkt auf Sendung gegangen werden.
Der Kurs richtet sich an alle Technikinteressierten, unabhängig von Alter oder Vorkenntnissen. Vermittelt werden technische Grundlagen, Betriebsvorschriften und rechtliche Rahmenbedingungen. Erfahrene Funkamateure begleiten die Teilnehmer durch alle Themen und bereiten gezielt auf die Prüfung vor. Der Unterricht findet jeweils donnerstags um 19:30 Uhr statt. Weitere Informationen findet man auf der Homepage des OV Ratzeburg unter darc-e39.de. Anmelden kann man sich per E-Mail beim OVV Christian db5lc@darc.de. Darüber informiert Kilian, DO8LHK, vom OV Ratzeburg
S-H: Ferienpassaktion mit einem Basteltag des OV Neumünster (M09) so wars
Am vergangenen Dienstag (12.08.) führte die Amateurfunkgruppe Wahlstedt des OV Neumünster einen Bastel-Vormittag im Rahmen einer Ferienpassaktion durch. Vier Jugendliche zwischen 10 und 12 Jahren (Bennet, Jaron, Johannes und Niklas) löteten zum Einstieg eine Blinkschaltung in Form des Atomiums. Nach dieser einstündigen Bastelaktion stärkten sich die Jugendlichen und die anleitenden Funkamateure mit einem Mittags-Imbiss, woran sich eine Vorführung des Amateurfunks im Kurzwellenbereich anschloss. Zu diesem Zweck wurde im Vorfeld ein Kurzwellendipol zwischen zwei Bäumen aufgehängt. Die Jugendlichen konnten mit dem Ausbildungsrufzeichen DN2ART einige QSOs im 40-m-Band führen. Wie Wolfgang, DL4LE, resümierend berichtet, war die Veranstaltung sowohl für die Kids als auch für die begleitenden Funkamateure ein großer Erfolg. Einige Jugendliche haben Interesse daran gezeigt, im Rahmen einer Ausbildung bei der Volkshochschule Wahlstedt weiterzumachen. Informationen hierzu folgen in Kürze.
S-H: ILLW-Aktivität: Leuchtturm Heidkate heute auf den Bändern aktiv
Wie wir bereits in der vergangenen Woche berichteten, aktivieren heute die OM Wolfgang, DL6WWM, und Eckhardt, DK4VC, aus dem OV Lütjenburg (M07) heute den Leuchtturm Heidkate mit einer Kurzwellenstation auf 20 und 40 m vorwiegend in SSB. Begleitend dazu erschien gestern im dem Anzeigenblatt DER KURIER am Wochenende für die Region Lütjenburg/Oldenburg/Lensahn auf der Titelseite ein umfassender Artikel mit der Headline Funkamateure vernetzen Küsten und Kontinente. Darin erzählt Eckhardt, DK4VC, über seine Motivation zu dieser Aktion. Darüber hinaus enthält der Beitrag viele technische Informationen rund um Leuchttürme, den Amateurfunk und den DARC. Die gestrige Ausgabe des Kuriers am Wochenende könnt ihr online unter der-kurier.info nachlesen.
MVP: Distriktsversammlung des DARC-Distriktes Mecklenburg-Vorpommen (V) am 11. Oktober
Der Vorstand des DARC-Distriktes Mecklenburg-Vorpommern teilt mit, dass die nächste Distriktsversammlung am 11.10. stattfinden wird. Ort der Versammlung ist die Gaststätte Zum Froschkönig in Rostock-Elmenhorst. Bereits 2021 und 2022 fanden dort bereits die Versammlungen des Distriktes Mecklenburg-Vorpommern statt. Bei der kommenden Versammlung stehen die Wahlen des Distriktvorstandes an. Bereits jetzt soll an die bevorstehenden Fristen erinnert werden so endet am 30.08. die Frist zum Eingang der Wahlvorschläge beim Wahlleiter. Am selben Tag endet auch die Frist zum Eingang von Anträgen an die Distriktversammlung. Anträge sind an den aktuellen Distriktsvorstand zu richten. Am 19.09. gehen dann die Einladungen mit dem genauen Ablaufplan bei den Ortsverbandsvorsitzenden ein. Wenn ihr euch mit einem Vortrag einbringen möchtet, könnt ihr dies dem Distriktsvorsitzenden Robert, DK6YA, gern mitteilen.
S-H: Familien-Fieldday des OV Uetersen (M21) am 23./24. August
Vom 23. 24.08. veranstaltet der DARC-Ortsverband Uetersen einen Familienfieldday. Hierzu stellen Wilfried, DL8HAV, und Reimund, DG6HB, einmal mehr ihre Wiese in Mullendisch zur Verfügung. Wie der OVV Frank, DJ1FK, informiert, wird man mit diversen Antennen auf allen Bändern inkl. 160 m arbeiten. Auch YLs und Kinder werden dabei sein, wovon einige auch dort übernachten werden. Es wird also nicht nur gefunkt und Antennen getestet, sondern auch gespielt und geklönt.
Grillfried wer oder was auch immer das ist wird sicher wieder dafür sorgen, dass der Grill nicht kalt wird. Frank, DJ1FK, lädt euch ein, vorbeizukommen man freut sich auf euren Besuch, denn der Austausch zu anderen YLs und OM liegt dem OV Uetersen sehr am Herzen. Die Fieldday-Wiese findet Ihr wie folgt: Ihr verlasst die A23 bei der Abfahrt Tornesch und fahrt dann auf der L110 Richtung Barmstedt. Nach etwa 5 km biegt ihr im Ortsteil Bevern rechts in den Bredenmoorweg ab. Nach ca. 2,5 km biegt Ihr hinter dem Hochspannungsmast nach rechts in einen Feldweg ab. Nach 300 m erreicht man das Fielddaygelände auf der linken Seite. Mobilstationen können sich auf der OV-Frequenz 145,425 MHz einweisen lassen. Der OV Uetersen freut sich auf euch und ein tolles Wochenende.
Regionale VHF-/UHF-Conteste in unserer Region
Im Contestkalender des DARC finden wir für heute und die kommende Woche folgende UKW-Wettbewerbe in unserer Region:
Vorhersage der UKW-Bedingungen in und um Schleswig-Holstein
Was war das für eine Woche: Mit dem Maximum der Meteorscatter-Reflexionen der Perseiden wurden wir zeitgleich zur Wochenmitte mit schönen Tropo-Überreichweiten verwöhnt. OZ7IGY (vom Redaktions-QTH ca. 160 km entfernt) konnten wir über mehrere Tage selbst mit der Yagi-Rückseite auf 70 cm ständig mit S8 empfangen. Und auch heute morgen hatten wir erneut leicht angehobene UKW-Ausbreitungsbedingungen, die uns voraussichtlich wenn auch wechselhaft bis zur kommenden Wochenmitte erhalten bleiben. Die Wetterlage: Entlang der Ostflanke eines kräftigen Hochs mit Zentrum über Schottland strömt mäßig warme und zunehmend trockene Luft aus Nordeuropa in unser Sendegebiet. Heute Vormittag gibts an der Westküste noch etwas dichtere Wolkenfelder, aber es bleibt trocken ansonsten gibts bei uns viel Sonne und dazu ein paar harmlose Wolken. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 21 und 24 °C, dazu weht schwacher bis mäßiger Wind aus nördlichen Richtungen. In der kommenden Nacht ist der Himmel wieder sternenklar und die Temperaturen gehen auf 15 bis 9 °C zurück. Die weiteren Aussichten: Bis zur Wochenmitte bleibt es spätsommerlich warm und meist trocken mit einem durchwachsenen Sonne-Wolken-Mix. Auf UKW beschert uns das Hoch, das sich derzeit von den Britischen Inseln annähert, auch in den nächsten Tagen leicht angehobene Tropo-Bedingungen.
Ende des Nord-Ostsee-RS 575 vom 17.08.2025
Archiv-Bearbeitung: DC7XJ
_._
![]() |
![]() |